Wichtigste Eigenschaften |
• Der komfortable Vierfach-Taster für Smart Home
• Schaltet und steuert die neue smarte LED-Lampe FRITZ!DECT 500
• Steuert die Heizkörperregler FRITZ!DECT 300 und 301
• Schaltet die intelligente Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210
• Schaltet und steuert Gerätegruppen (z. B. raumbezogen)
• Anwenden von zuvor in der FRITZ!Box festgelegten Smart-Home-Vorlagen
• Temperatursensor als externer Temperaturgeber für den Heizkörperregler
FRITZ!DECT 300 und 301
• Über DECT ULE-Funk mit jeder FRITZ!Box mit DECT-Basis einsetzbar
• Sehr gute Lesbarkeit durch hochauflösendes E-Paper-Display
• Bedienungsfreundliches handliches Design
• Flexibel einsetzbar mit magnetischer Wandhalterung
• Automatische Updates mit neuen Funktionen
Die Fernbedienung für das smarte Heimnetz
Der Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 steuert Smart-Home-Geräte im
FRITZ!Box-Heimnetz. Aktionen von bis zu zwölf Geräten oder Gerätegruppen
lassen sich komfortabel über das E-Paper-Display steuern und schalten.
Über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche werden die gewünschten
Smart-Home-Produkte eingerichtet und dem Taster zugewiesen. FRITZ!DECT
440 ist für jede FRITZ!Box mit DECT-Basis geeignet und wird über
sicheren DECT-ULE-Funk angebunden.
Komfortable manuelle Schaltung
Im Smart-Home-Bereich der FRITZ!Box-Oberfläche können
FRITZ!DECT-Produkte mit dem Taster als deren Bedienelement verknüpft
werden. Zur Auswahl stehen die neue LED-Lampen FRITZ!DECT 500 die
Heizkörperregler FRITZ!DECT 300 und 301 sowie die intelligenten
Steckdosen FRITZ!DECT 200 und 210. Ein eingebauter Temperatursensor
dient zudem als externer Temperaturgeber für den Heizkörperregler
FRITZ!DECT 300 und 301. So wird FRITZ!DECT 440 zur komfortablen
Fernbedienung und ermöglicht gleichzeitigen und schnellen Zugriff auf
mehrere Smart-Home-Anwendungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
FRITZ!DECT 440 schaltet Geräte und Gerätegruppen manuell kann a